Norma Fjordkrone
Woher kommt mein Fisch? Mit Hilfe eines Internet-Codes ermöglichen wir Ihnen auf dieser Internetseite herauszufinden, aus welchem Fanggebiet der in Ihrem Fjordkrone-Produkt ...
http://www.fjordkrone.de/de/rueckverfolgung/woher_kommt_mein_fischNorma Fjordkrone
WILDFANG Als Wildfisch bezeichnet man diejenigen Speisefische, die nicht in einer Aquakultur gezüchtet, sondern im Meer oder in Flüssen also in ihrer natürlichen Umgebung ...
http://www.fjordkrone.de/de/rueckverfolgung/wildfangWILDFANG - Norma Fjordkrone
WILDFANG Als Wildfisch bezeichnet man diejenigen Speisefische, die nicht in einer Aquakultur gezüchtet, sondern im Meer oder in Flüssen also in ihrer natürlichen ...
http://www.fjordkrone.de/de/rueckverfolgung/wildfangNorma Fjordkrone
Wurfnetzfischerei Bei dieser Fangmethode setzen die Fischer ein kleines Fischernetz ein. Am Rand des zumeist kreisrunden Netz befinden sich Gewichte.
http://www.fjordkrone.de/de/rueckverfolgung/fangmethoden/wurfnetzfischereiNorma Fjordkrone
Treibnetzfischerei Treibnetze bestehen aus feinen, durchsichtigen und sehr reißfesten Kunststofffasern. Sie sind an der Wasseroberfläche an Bojen befestigt und an der ...
http://www.fjordkrone.de/de/rueckverfolgung/fangmethoden/treibnetzfischereiNorma Fjordkrone
Stellnetzfischerei Bei der Fischerei mit Stellnetzen werden Netze aus du?nnem Garn aneinandergefu?gt, die dann ein so genanntes Fleet bilden.
http://www.fjordkrone.de/de/rueckverfolgung/fangmethoden/stellnetzfischereiNorma Fjordkrone
Schwimm-Scherbrett Die sogenannte "Twin rig"-Methode ist eine neuartige, schonende Fangmethode, die mit zwei Netzen arbeitet. Im Gegensatz zu herkömmlichen ...
http://www.fjordkrone.de/de/rueckverfolgung/fangmethoden/schwimm-scherbrettNorma Fjordkrone
Ringwadenfischerei Diese Fangmethode wird fu?r frei im Meer schwimmende Schwarmfische eingesetzt. Von einem Beiboot aus wird ringförmig ein bis zu zwei Kilometer langes, 200 ...
http://www.fjordkrone.de/de/rueckverfolgung/fangmethoden/ringwadenfischerei